PURION 2500 36W E S2 230V mit Sensorüberwachung und potenzialfreiem Kontakt

PURION 2500 36W E S2 230V mit Sensorüberwachung und potenzialfreiem Kontakt

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Lieferzeit: Lieferfrist 5-10 Tage

Verfügbarkeit: Auf Lager

979,00 €
Mit Hilfe der Sensorüberwachung wird die momentane Leistung der UV-C-Lampe signalisiert. Mit Hilfe des potenzialfreien Kontakts kann dies bei der PURION 2500 auf eine Signalisierung nach Wahl geschaltet werden.
  •  
  •  

* Pflichtfelder

979,00 €

Artikelbeschreibung

Mit der PURION 2500 36W können bis zu 10 Personen zuverlässig mit frisch desinfiziertem Trinkwasser versorgt werden. Gerade bei steigenden Wasserpreisen und Anschlussgebühren bietet sich das nicht nur bei Kleinstanlagen an. Mit einer Kapazität von 2.500 l/h ist die PURION 2500 36W gemessen an den Stromkosten eine sehr effiziente UV-C-Desinfektionsanlage. Das physikalische Verfahren verändert das Trinkwasser weder im Geschmack noch im Geruch. Diese Anlage tötet Bakterien und Viren, und das macht sie gründlich und zuverlässig. Niedrige Ersatzlampenkosten, eine lange Strahlernutzungsdauer und ein wartungsarmer Betrieb runden diese qualitativ hochwertige UV-C-Anlage ab. Der wertvolle Edelstahl, aus dem der Außenkörper besteht, wird ebenfalls in der Lebensmittelindustrie eingesetzt und ist damit für Trinkwasser prädestiniert. Bei der Selbstversorgung mit Trinkwasser aus Brunnen, Zisternen, Seen oder Flüssen ist es unablässig, in die Wasseraufbereitungskette eine UV-C-Desinfektionsanlage wie den Allrounder PURION 2500 36W zu verbauen.

Durch ein Weitspannungsvorschaltgerät ist diese Anlage für einen Spannungsbereich von 85-264V ausgelegt und kann so in vielen verschiedenen Ländern zum Einsatz kommen. Die Anlage ist mit einem Eurostecker ausgestattet und kann darüberhinaus mit einem Adapter (nicht inklusive) auch für andere Steckerarten verwendet werden.

Die integrierte Sensorüberwachung ermöglicht die direkte Messung der UV-C-Leistung und gewährleistet damit volle Kontrolle über die UV-C-Lampe. Dafür befindet sich in der Mitte des Edelstahlreaktors ein Sensor, der permanent die UV-C-Leistung misst. Zur Ausgabe dieser Leistung steht eine LED-Anzeige zur Verfügung. Bei einer Leistung von mehr als 70% der Startintensität leuchtet eine grüne LED auf, zwischen 50 und 70% erscheint ein Voralarm in Form einer gelben LED und unter 50% leuchtet eine rote LED. Steht die Anzeige auf Rot, kann dies zum Beispiel am natürlichen Leistungsabfall der Lampe liegen. Zusätzlich ist in dieser Sensorüberwachung ein potenzialfreier Kontakt verbaut, mit dessen Hilfe die Art der Ausgabe selbst gewählt werden und ein durch den Sensor gesteuertes Element (z.B. ein Ventil) verbaut werden kann.

Diese UV-C-Desinfektionsanlage von PURION erfüllt alle technischen Voraussetzungen der Trinkwasserverordnung. Der verwendete Edelstahl 1.4571 wird auch in der Lebensmittelindustrie und erfüllt damit die Norm. Unter Einhaltung der vorgeschriebenen, maximalen Durchflussmenge wird die geforderte UV-C-Dosis von 400 J/m² bei einer UV-C-Transmission von 90% T1 cm geleistet. Somit erreicht diese UV-C-Anlage eine Desinfektionsrate von 99,99%, die der Gesetzgeber vorschreibt. Aus markenschutzrechtlichen Gründen besitzt diese Anlage kein DVGW-Zertifikat, daher ist in Einzelfällen mit dem Gesundheitsamt zu klären, ob die UV-C-Desinfektionsanlage verwendet werden kann.

LIEFERUMFANG:
1x PURION 2500 230V 36W mit Sensorüberwachung und potenzialfreiem Kontakt inkl. Vorschaltgerät und Lampe
1x Bedienungsanleitung

Technische Daten PURION 2500 36W

Hersteller:PURION GmbH
Typ:PURION 2500 36W
Durchsatz:2.500l/h Trinkwasser
UVC-Transmission:90% T1 cm
Wassertemperatur:2°C bis 40°C
Reaktor:Edelstahl 1.4571
Anschlussgewinde:R 1"
Dichtung:FPM
Maße (L x O in mm):928x42
Flanschabstand:850mm
Gewicht:3,4kg
Strahlernutzungsdauer:10.000h
Anzahl der Strahler:1
Dosis:400J/m²
Temperatur max.:40°C
Betriebsdruck max.:10bar
Gehäuseschutzart:IP 65
elektr. Anschluss:230V
Leistung:36W
Absicherung:10A


Technische Daten OPD (Sensorüberwachung)

Hersteller: PURION GmbH
Spannungsversorgung: 230V AC
Eingang: SiC-UV-Sensor
Eingangssignal
Anzeige:
Dauerlicht(grüne LED) bei >70%
der Startintensität
Voralarm (gelbe LED) bei <70% und >50%
der Startintensität
Hauptalarm (rote LED) bei <50%
der Startintensität
rote LED blinkt kein Sensor, Sensor defekt,
Kabelbruch,
Messverstärker defekt
grüne LED blinkt Messverstärker übersteuert
oder defekt

Zusatzinformation

Personen Nein
Volte 110-240V
Persons Nein

Nützliche Informationen

sichere Trinkwasseraufbereitung durch UV-C-Desinfektion
Informationsseite

Trinkwasseraufbereitung

Selbstständige Trinkwasseraufbereitung ist eine Lösung, um autark zu leben und eine effektive Möglichkeit, um viel Geld zu sparen. Mit unseren Tipps wird die Trinkwasseraufbereitung zum Kinderspiel und schont darüberhinaus den Geldbeutel.[...]

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

Haben Sie Fragen?